PDF kostenlos Eigene Apps programmieren für Dummies Junior
Eigene Apps Programmieren Für Dummies Junior . Willkommen in der beste Website , die Hunderte Art von Büchersammlungen bieten. Im Folgenden wird, stellen wir sicher alle Bücher Eigene Apps Programmieren Für Dummies Junior , die Sie benötigen. Guides von renommierten Autoren und Autoren geliefert. So können Sie genießen jetzt einzeln Art von Publikation Eigene Apps Programmieren Für Dummies Junior zu bekommen , dass Sie auf jeden Fall suchen. Nun, mit Bezug zu führen , dass Sie sich wünschen, ist dies Eigene Apps Programmieren Für Dummies Junior Ihre Auswahl?

Eigene Apps programmieren für Dummies Junior

PDF kostenlos Eigene Apps programmieren für Dummies Junior
Nun gern gesehen, einer der inspirierendsten Veröffentlichung heute von einem wirklich Fach Schriftstellern in der Welt, Eigene Apps Programmieren Für Dummies Junior Dieser Leitfaden ist, dass viele Menschen weltweit warten auf lösen. Nach dem dieses Buches angekündigt, sind Führungs Enthusiasten wirklich gespannt, wie sich diese Veröffentlichung wirklich ist. Sind Sie darunter? Das ist sehr richtig. Sie könnten jetzt nicht diese Publikation zu suchen sein Bedauern für zu überprüfen.
In some cases, people might assume that reading will be so amazing as well as incredible. Additionally, people who read are taken into consideration as an extremely smart people. Is that right? Perhaps! One that can be born in mind is that reviewing routine does not only do by the brilliant individuals. A lot of creative people additionally really feel careless to review, moreover to check out Eigene Apps Programmieren Für Dummies Junior It's seemly that individuals who have reading routine have various individuality.
Everybody has their method to enjoy analysis; it is not only for smart people. Many people additionally check out the book due to the fact that nothing. Juts want to take outcome from updated ideas as well as thought, possibly! It could be also the method just how they interest in the visibility of the originalities of amusing system. Evaluating the book for everyone will be distinctive. Some could think that Eigene Apps Programmieren Für Dummies Junior is extremely straight, yet some will truly appreciate reviewing it.
The method you read this publication will certainly depend upon how you stare and consider it. Lots of people will have their min as well as characteristic to contrast as well as consider regarding the book. When you have the suggestions to find out with guide written by this specialist writer, you could have advantages of it. Eigene Apps Programmieren Für Dummies Junior is ready to obtain in soft file. So, discover your finest reading publication today as well as you will obtain actually exactly what you expect.

Über den Autor und weitere Mitwirkende
Nadine Bergner leitet seit 2010 das InfoSphere ? Schülerlabor Informatik an der RWTH Aachen. Unter ihrer Leitung wurden fast 30 Informatikmodule für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 3 bis 13 entwickelt, die von Eintagesworkshops bis hin zu einwöchigen Feriencamps reichen. Seit 2010 nahmen über 5000 Kinder und Jugendliche an den Workshops teil. Thiemo Leonhardt hat ebenfalls an der RWTH Aachen im Bereich Fachdidaktik Informatik promoviert. Sein wissenschaftliches Interesse gilt insbesondere den Themen e-Learning, Simulationen, Lernspiele und Educational Datamining.
Produktinformation
Taschenbuch: 136 Seiten
Verlag: Wiley-VCH; Auflage: 1. (12. Oktober 2016)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3527713387
ISBN-13: 978-3527713387
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 5 - 12 Jahre
Größe und/oder Gewicht:
13,9 x 0,8 x 21,4 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.5 von 5 Sternen
19 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 72.420 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Klasse Einstieg in die Android-Programmierung!Mein Sohn und ich hatten in wenigen Minuten die ersten Apps auf dem Tablett mit großen WOW-Effekt!Der Schreibstil der beiden Autoren macht echt Spass und ist sehr leicht nachvollziehbar.Absolut empfehlenswert!
Unsere 10 jährige hatte so einen Spaß ihre ersten Apps zu machen. Kein Buch mit dem man das Kind allein lassen kann, aber hohes stolzpotential seine ersten eigenen Apps am Smartphone zu sehen.
mein 13jähriger Sohn war begeistert. und dürstet nach mehr Büchern dieser Art da er sehr schnell das Buch durch hatte. Lieferung wie immer schnell und einwandfrei.
Ich dachte echt es ging auch ohne computer aber man braucht auch ein computer dazu. Sonst ist das buch perfekt deswegen 4 sterne fürs einfache erklären.
Ist sehr informativ und für die ersten Schritte zur ersten APP gut geeignet.Man kann eigene Ideen direkt mit umsetzen, beispielsweise bei der Maulfwurfsapp.Ich hab nur einige Performance Probleme mit der erstellten App, das liegt aber an dem MIT App Inventor selber.
Das Buch >Eigene Apps programmieren für Dummies< von Bergner/Leonhardt ist im abwaschbaren Paperback-Einband mit seinen 136 Seiten einschließlich einem Glossar ganze 9 mm dick und für Kinder ab 10 Jahren geschrieben. Es ist aber auch gut für Erwachsene geeignet, sofern sie sich an der kindlichen Ansprache nicht stören. Einzige Hardware-Voraussetzung ist ein Rechner mit Internet-Zugang. Es werden nur Apps für das Google-Betriebssystem Android behandelt. Die Autoren sind Informatiker und führen einen einschlägigen Workshop für Kinder und Erwachsene in Aachen durch.Nach einer kurzen Einführung zu den Begriffen Smartphone, Tablet, Betriebssystem und App wird als Erstes ein Google-Konto eröffnet (oder ein vorhandenes genutzt) und das Browser-gestützte Entwickler-Programm >MIT App Inventor 2< in der Cloud gestartet, mit dessen Hilfe man ohne Programmiersprachen-Kenntnisse Maus-gesteuert bereits recht komplexe Apps kreieren kann, untergliedert in Oberflächen-Design und Funktionalität. Die so erstellten Apps können entweder auf dem eigenen Smartphone laufen oder am Rechner mittels eines ebenfalls Browser-gestützten Emulators simuliert werden. Zum Einstieg werden eine Spiele-App und ein Malprogramm erstellt, danach zwei weitere Spiele-Apps mit komplexeren Funktionen, u. a. Punkte-Zählung und der Nutzung der Smartphone-Sensoren. Durch die hauptsächliche Verwendung der Wenn-Dann Befehls-Struktur erlernt der Leser intuitiv die Logik des Strukturierten Programmierens.Im Folgenden werden zunehmend nur noch die Funktionen der weiteren zur Verfügung stehenden Möglichkeiten des MIT App Inventors erläutert und es wird bei den Übungs-Aufgaben immer breiterer Spielraum für die Umsetzung gelassen. Der Leser nutzt den Barcode-Scanner, die Sprach-Ausgabe sowie die Sprach-Steuerung, die GPS-Ortung und die Passwort-Sperre. Auf der Basis der erstellten Apps wird ganz praktisch auf die planvolle, strukturierte Entwicklung eigener Apps und deren Wirk-Installation auf dem Smartphone eingegangen. Zum Abschluss wird der Leser animiert, sich mit der Programmiersprache Java zu beschäftigen.Das Buch ist didaktisch hervorragend aufbereitet. Der MIT App Inventor ist in Englisch gehalten. Obwohl alle Fachbegriffe einfach und kindgerecht erläutert werden, liest sich das Buch daher extrem >denglisch< und erfordert Satz für Satz die volle Aufmerksamkeit sowie logisches Verständnis, auch und gerade von einem erwachsenen Leser, der solches aus der Belletristik ggf. nicht mehr gewohnt ist. Die Lösungen werden nicht haarklein vorgegeben, sondern immer wieder und im Verlauf des Buches zunehmend wird der Leser animiert, selbst kreativ zu werden. Dabei spart das Buch nicht mit lobenden und motivierenden Redewendungen. Anstatt nur stumpf zu >daddeln<, können einschlägig Begabte über das Buch ein neues Hobby, vielleicht sogar einen Beruf daraus entwickeln.
Wer noch nie Englisch gelernt hat oder so gar nicht weiß, was ein Smartphone oder eine App ist, für den ist dieses durchgehend farbig illustrierte Büchlein wirklich sehr benutzerfreundlich. Alles wird sehr gut nachvollziehbar erklärt, die Struktur überzeugt und erste Erfolgserlebnisse folgen innerhalb kurzer Zeit, wenn man denn wirklich will.Aber ein klein wenig Selbstständigkeit wird schon noch verlangt, z. B. Wird zum Thema „Töne einbinden“ eine Seite zum Download genannt oder alternativ empfohlen selbst Sounds (eng. Geräusche, Töne) aufzunehmen – und wie geht das? Wird im Buch nicht verraten. Und das würde ich den Autoren auch nicht ernsthaft ankreiden, sie erfüllen ihren Job nämlich sehr gut.Das benötigte Programm ist Freeware, also gratis. Ein Google-Konto ist erforderlich. Wer kein Smartphone hat nimmt einfach einen Emulator. Gedacht ist das Buch für Android, nicht für Apple. Erfahrenere, erwachsene Leser sollten eher nicht zur Junior-Edition greifen, denn was soll man letztlich mit einem Knopf, den man drücken kann – und mehr nicht. Oder mit einem blökenden Schaf? Es sind Spielerein. Quasi die Duplo-Steine unter den IT-Anwendungen. Ich bin eher schon bei Lego-Niveau :-) Trotzdem: ein gutes Buch für Anfänger.
Eigene Apps programmieren für Dummies Junior PDF
Eigene Apps programmieren für Dummies Junior EPub
Eigene Apps programmieren für Dummies Junior Doc
Eigene Apps programmieren für Dummies Junior iBooks
Eigene Apps programmieren für Dummies Junior rtf
Eigene Apps programmieren für Dummies Junior Mobipocket
Eigene Apps programmieren für Dummies Junior Kindle
0 komentar:
Posting Komentar